Startseite

Exzellenz- und Systemmanagement
Koordinieren Sie bestehende und neu eingeführte Managementsysteme wie Qualitäts-, Risko-, Arbeitsschutz- und Hygienemanagement, um Synergien zu nutzen.
MTA: Exzellenz- und Systemmangement
Exzellenz- und Systemmanagement

Exzellenz- und Systemmanager sind im mittleren oder gehobenen Management tätig und für den integrierten Aufbau, die Weiterentwicklung und ständigen Verbesserung von Managementsystemen, darüber hinaus für die fachkompetente Beratung von Gesundheitseinrichtungen auf diesem dynamischen Gebiet, zuständig.

Masterprogramme
Erwerben Sie einen anerkannten akademischen Grad in der Biomedizinischen Analytik, Radiologietechnologie oder im Bereich der Pädagogik in Gesundheitsberufen.
Weiterbildung MTA: Masterstudien
Masterprogramme

Absolventen/-innen der Masterstudien: Biomedizinische Analytik (Master of Science in Biomedical Sciences), Radiologie- technologie (Master of Science in Radiological Technologies) und Pädagogik in Gesundheitsberufen (MSc in Health Science Education) sind hochqualifizierte Experten/ -innen. Sie sind durch die Vorbereitung auf Spezialaufgaben insb. qualifiziert, Führungsaufgaben in Gesundheits- einrichtungen, in der Forschung & Lehre zu übernehmen.

Biomedizinische Analytik (Laboratoriumsmedizin)
Werden Sie zum Experten! Absolvieren Sie eine Spezialisierung oder Fachqualifikation in Ihrem Schwerpunktbereich der Biomedizinischen Analytik (Laboratoriumsmedizin).
Seminare für Biomedizinische Analytik. DIW-MTA.
Biomedizinische Analytik (Laboratoriumsmedizin)

Durch das Absolvieren einer Spezialisierung oder Fachqualifikation im Fachbereich "Biomedizinische Analytik" erwerben die Weiterbildungsteilnehmer/-innen ein erweitertes Kompetenzprofil, das über das Ausbildungswissen der MTLA-Ausbildung deutlich hinausgeht und halten mit der Komplexität Ihres Arbeitsumfelds Schritt.

Radiologietechnologie
Erweitern Sie Ihre Fachexpertise in Ihrem radiologischen Arbeitsbereich, um Problemlagen künftig besser begegnen und innovative Lösungen anbieten zu können.
Radiologie-MTA: Fortbildung
Radiologietechnologie

Bedarf und Nachfrage nach qualifizierten Gesundheitsdienstleistungen steigen kontinuierlich. Dem somit höherem Anspruch an neuartigen Qualifikationen wird durch unsere aktuellen und praxisnahen Weiterbildungen - Fachqualifikationen und Spezialisierungen in der Radiologietechnologie - seit Jahren erfolgreich begegnet.

Gesundheitsbetriebswirtschaft (Leitung)
Übernehmen Sie zukünftig Führungsaufgaben in ambulanten und stationären Bereichen der Gesundheitswirtschaft und -versorgung.
MTA-Fortbildung: Gesundheitswirtschaft
Gesundheitsbetriebswirtschaft (Leitung)

Sie werden durch uns in die Lage versetzt, betriebliche Handlungs-, Gestaltungs- und Entscheidungsspielräume zu nutzen, arbeits- und sozialrechtliche Rahmenbedingungen zu verstehen, sowie Budget- und Personalverantwortung zu übernehmen. Der Erwerb der staatlichen Anerkennung ist optional möglich - sprechen Sie uns an.

POCT (Patientennahe Sofortdiagnostik)
Erhalten Sie alle Fähigkeiten und Kenntnisse, um erfolgreich die Planung, Einführung und das Monitoring komplexer Prozesse in der POC-Diagnostik durchzuführen und zu begleiten.
Seminare für POCT-Management. DIW-MTA.
POCT (Patientennahe Sofortdiagnostik)

Die Teilnehmer/-innen der Weiterbildungen POCT-Management und POCT-Koordination lernen die sachgerechte und RiLi-BÄK-konforme patientennahe Sofortdiagnostik umzusetzen, beraten Gesundheitseinrichtungen bei der Umsetzung von POCT oder leiten fachkompetent die POCT-Kommission in klinischen/ambulanten Einrichtungen.

Praxisanleitung
Lernen Sie, kompetente Kollegen/-innen heranzubilden und Ihnen anvertraute Auszubildende qualifiziert zu begleiten, um eine gute Ausbildungsqualität zu gewährleisten.
Fortbildung MTA: Praxisanleitung
Praxisanleitung

Werden Sie kompetenter Ansprechpartner und leiten Sie gezielt an. Schätzen Sie Lernende qualifiziert ein, beurteilen Sie deren Leistungen und reflektieren Sie ihr Handeln mit dem Ziel, dass die anzuleitende Person das Erlernte bald selbstständig und reflektiert durchführt und letztlich einen Zugewinn für Ihr Unternehmen oder Ihre Einrichtung darstellt.

Anpassungslehrgang für MTL
Das DIW-MTA ist neuer und anerkannter Träger zur Durchführung von Anpassungslehrgängen für ausländisch erworbene MTL-Abschlüsse im Land NRW.
Anpassungslehrgang für MTL
Anpassungslehrgang für MTL

Nach erfolgter Bewilligung durch die Bezirksregierung Düsseldorf Ende Oktober 2019 ist der modular aufgebaute Lehrgang Mitte 2020 (voraussichtlich Juli/August) in Köln zum ersten Mal gestartet. In den Fachgebieten Medizinische Mikrobiologie, Hämatologie, Klinische Chemie und Histologie/Zytologie belegen die Teilnehmenden nach etwaiger Vorgabe Ihres Feststellungsbescheides die erforderlichen Module. 

News

Wir suchen Dich!

Zur Unterstützung in der Geschäftsstelle suchen wir ab 01.11.2023 (unter Absprache auch früher o. später) eine/n  

Teamassistenz (m/w/d) 
(als Teilzeitstelle 30 Std./wö.)  

Liebe Teilnehmende, Dozierende, Interessierte und Partner, 

in der Zeit vom 31.07.2023 bis 18.08.2023 befindet sich die Geschäftsstelle des DIW-MTA in den Betriebsferien und ist nicht besetzt. 

Ab dem 21.08.2023 kümmern wir uns schnellstmöglich um Ihre Anliegen und sind wie gewohnt für Sie zu erreichen. 

Wir freuen uns auf eine kleine Auszeit und ein Wiedersehen nach der Sommerpause! 

Ihr Team des 
DIW-MTA e.V. 

Hohe Absolventenquote von 98%


Vergünstigte Seminarpreise für DIW-MTA Mitglieder


Kostenfreie Getränke bei fast allen Seminaren


Stimmen aus unserem Verein