Seminarversicherung

Seminarversicherung der VCD Service GmbH

Als TeilnehmerIn eines Seminars können Sie sich gegen Stornokosten des Veranstalters absichern. Reiseleistungen von Mobilitätsunternehmen oder Hotels können Sie ebenfalls mitversichern. Als Seminar gelten sowohl ein- oder mehrtägige Einmalveranstaltungen als auch Seminarreihen (= mehrteilige Seminare mit mehreren Teilveranstaltungen die einzeln versichert werden).

Die Versicherungssumme umfasst den Seminarpreis inkl. anfallender Vermittlungsentgelte und zusätzlich gebuchte Reiseleistungen. Die maximale Versicherungssumme beträgt 10.000 Euro. Sollten Sie höhere Summen versichern wollen, beraten wir Sie gerne.


Leistungen der Seminar-Versicherung

Die Leistungen der Versicherung umfassen unter anderem die vertraglich geschuldeten Stornokosten, wenn das Seminar aus einem versicherten Grund storniert werden muss oder die Umbuchungsgebühren, wenn das Seminar bzw. einzelne Teilveranstaltungen der Seminarreihe aus einem versicherten Grund umgebucht werden. Grund für einen Versicherungsfall ist beispielsweise die Verspätung eines öffentlichen Verkehrsmittels um mehr als 2 Stunden oder der Unfall des eigenen Kraftfahrzeugs (vor Seminarantritt).

Flyer der VCD Seminar-Versicherung (PDF)


Die VCD Service GmbH ist neuer Kooperationspartner des DIW-MTA. Als mittelständischer Versicherungsmakler liegt der Schwerpunkt der VCD Service GmbH auf nachhaltigen Versicherungs- und Finanzprodukten, Absicherung von individueller Mobilität und persönlicher Beratung.

Weitere Informationen und Abschlussmöglichkeit finden Sie unter
www.vcd-service.de/seminar-versicherung/produkt

VCD Service GmbH:
Telefonischen Beratungszeiten von Mo-Do 9-16h und Fr 9-13h
Tel. 0228-98585-85
E-Mail an service@vcd-service.de
www.vcd-service.de

Buchen Sie hier Ihre Seminar-Versicherung ONLINE

Abschlussfrist für die Seminarversicherung:

Die Versicherung muss spätestens 30 Tage vor planmäßigem Seminarbeginn bzw. der ersten versicherten Reiseleistung abgeschlossen werden. Melden Sie sich für ein Seminar an, das in weniger als 30 Tagen nach Ihrer Anmeldung beginnt, muss die Versicherung spätestens drei Werktage nach Anmeldung zum Seminar abgeschlossen werden, damit Versicherungsschutz besteht. Wir empfehlen den Abschluss der Versicherung direkt am Tag Ihrer Anmeldung zum Seminar.


Bitte beachten Sie, dass das DIW-MTA e.V. keine verbindlichen Beratungen zu diesen Versicherungen anbietet. Die Teilnehmer sind selbst in der Verantwortung, sich über die Versicherungsbedingungen vor Abschluss zu informieren. Gern unterstützen wie Sie bei der Buchung aber so weit wie möglich.

Bei Beschwerden im Zusammenhang mit der Versicherungsvermittlung können Sie sich an den Versicherungsombudsmann e.V.(Schlichtungsstelle) wenden:

Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 080632, 10006 Berlin
Telefon: 0800 3696000
Fax: 0800 3699000
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de
URL: www.versicherungsombudsmann.de

Bei Beschwerden im Zusammenhang mit der Versicherung selbst wenden sie sich bitte an die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht
. Der Versicherungsombudsmann e.V. unterstützt nur in Zusammenhang mit der Vermittlung der Versicherung.