Prüfungstermine

Prüfungstermine

Studienbegleitkurs MTA

Folgende Prüfungstermine können bisher bekannt gegeben werden:
(BMA-Biomedizinische Analytik; RT-Radiologietechnologie; Ment-Praxisanleitung & Mentoring; GBW-Gesundheitsbetriebswirtschaft; POCT-Management; MedFach-Medizinalfachperson für leitende Funktionen)

Klausurtermine (alle Fachrichtungen außer Praxisanleitung):

Die schriftlichen Klausuren betragen 120 Minuten für den Bereich Biomedizinische Analytik (alle Fachrichtungen) bzw. 90 Minuten für den Bereich der Radiologietechnologie (alle Fachrichtungen) sowie für den Abschluss Mentoring /Praxisanleitung. Sie können sich auch für mehrere Klausuren an einem Termin anmelden. Bitte nehmen Sie die Anmeldung bis spätestens 6 Wochen vor Prüfungstermin vor. Hierzu senden das Prüfungsanmeldeformular aus Ihrer Registrierungsgruppe im Stud.IP und senden dies an info@diw-mta.de

zu den Unterlagen
 
10.01.2023
11.05.2023
19.09.2023
08.11.2023
 

Prüfungstermine Praxisanleitung:

Modulprüfung 1 (Poster):
07.07.2023
03.11.2023

Modulprüfung 2 (Klausur):
09.10.2023
13.11.2023

Modulprüfung 3 (Klausur):
09.10.2023
13.11.2023

Abschlussprüfung:
07.12.2023

 

mündliche Prüfungen (bzw. auch Abschlusskolloquium):

Bitte beachten Sie, dass die mündlichen Abschlussprüfungen auch online stattfinden (nur für BMA und RT!) können. Vier Wochen vor Prüfungstermin erhalten Sie bei Prüfungsanmeldung eine Einladung inklusive Anleitung.

Die Portfolios reichen Sie bitte in digitaler Fassung (eine Gesamt-PDF-Datei) per Email an info@diw-mta.de ein. Eine eidesstattliche Erklärung ist der Arbeit hinzuzufügen.

28.04.2023 (online) für BMA (alle Fachrichtungen), RT (alle Fachrichtungen):
Voraussetzung: Portfolioeinreichung bis zum 24.03.2023

07.07.2023 (online) für BMA (alle Fachrichtungen), RT (alle Fachrichtungen):
Voraussetzung: Portfolioeinreichung bis zum 02.06.2023

29.09.2023 (online) für BMA (alle Fachrichtungen), RT (alle Fachrichtungen):
Voraussetzung: Portfolioeinreichung bis zum 15.08.2023

08.12.2023 (online) für BMA (alle Fachrichtungen), RT (alle Fachrichtungen):
Voraussetzung: Portfolioeinreichung bis zum 03.11.2023

Hinweis: Diese Terminliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird laufend aktualisiert. Nutzen Sie diese Termine nur für eine Grobplanung Ihrer Weiterbildung, setzen Sie sich aber bitte rechtzeitig mit der Geschäftsstelle in Verbindung.

Die Unterlagen zur Prüfungsanmeldung können Sie in Ihrer Registrierungsgruppe in Stud.IP unter "Dateien" herunterladen.