Dauer:
5 Semester, berufsbegleitend in Blockveranstaltungen
Beginn:
16. September 2022
Termine:
Block- und Wochenendseminare (siehe Termine)
Studienort:
Lüdenscheid (NRW)
Lehrveranstaltungssprache:
Deutsch (Englischkenntnisse auf B2-Level zwingend erforderlich)
Inhalte:
Die Vermittlung und Stärkung der Kompetenzen in den Themengebieten Qualitäts- und Prozessmanagement sowie Qualitätssicherung und -kontrolle ermöglichen eine umfassende berufsspezifische Vertiefung in der Radiologietechnologie. Einen weiteren Schwerpunkt bildet der Bereich der funktionellen Bildgebung, Schnittbildverfahren, Sonographie sowie die Forensische Radiologie. Die Vermittlung und Stärkung wissenschaftlicher Kompetenzen bilden die Voraussetzung der erfolgreichen Planung, Beantragung und Umsetzung eines Forschungsvorhabens sowie der Publikation und Diskussion wissenschaftlicher Ergebnisse in der Scientific Community.
Das Curriculum zum Masterlehrgang finden Sie hier auf der Website der fh gesundheit tirol.