Ihre Bewerbung zum Studienstart 15.09.2023 (WiSe 23/24) erfolgt bis spätestens bis zum Anmeldeschluss am 15. Mai 2023 unter Verwendung des standardisierten Anmeldeformulars sowie der geforderten Unterlagen über die fh gesundheit. Die Beschreibung des Anmeldeprozederes erhalten Sie auf der Website der fh gesundheit und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbung direkt an die fh gesundheit tirol zu richten ist.
Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden auf Inhalt, Form und Vollständigkeit geprüft. Der berufliche Werdegang sowie das geforderte Motivationsschreiben finden in der Evaluierung eine besondere Berücksichtigung. Mit jeder/m Bewerber/-in wird ein Aufnahmegespräch am Studienstandort Berlin geführt. Dieses bietet Gelegenheit, jene Fähigkeiten und Kenntnisse nachzuweisen, die für den Studienerfolg von Bedeutung sein können. Kriterien sind insbesondere die Motivation und die Eignung der Bewerberin/des Bewerbers für das Studium und die angestrebte Zusatzqualifikation.
Verschiedene Förderungsmöglichkeiten sind möglich (z.B. Bildungsurlaub, Stipendien, KfW-Bildungskredit). Bitte informieren Sie sich bei den entsprechenden Stellen.
Informationen zum Studium erhalten Sie über das Studien-Service-Center der fhg oder beim DIW-MTA.
Informationen zum Mastereinstiegsprogramm (Hochschulzugangsprüfung bzw. Masterzulassungsprüfung) erhalten Sie hier.
Für weitere Informationen oder zur Beratung:
Studien-Service-Center der fh gesundheit
Frau Simone Fleischmann
office.bma-master@fhg-tirol.ac.at
Lehrgangsleitung am Studienstandort Berlin/Innsbruck:
Frau Mag. Heidi Oberhauser