Prüfungsleistung:
Nachweis von 150 Neuroradiologischen Digitalen Subtraktionsangiografien (davon mind. 50 sterile Assistenzen)
Klausur (90 min)
Abschluss:
Die Urkunde berechtigt zur Führung der Weiterbildungsbezeichnung:
Spezialist*in für Neuroradiologische Interventionen (DIW-MTA)